Betriebstankstelle Diesel AdBlue für FBB Hinwil
Projektleitung und Planung: Tubeforce AG
Betriebstankstelle mit 2 Produkten, zur schnellen und effizienten Betankung der LKW`s, sowie Lieferwagen und PKW. Paralleltankung an Zapfsäulen mit AdBlue und Diesel.
Auswertung und Datenübertragung mit externem Datenverarbeitungsprogramm (A3).
Spezifikationen Zapfsäulen
– Ausführung 2 Produkte Diesel / Adblue
– 1 x Diesel Förderleistung ca. 120 Ltr./Min.***
– 2 x Adblue Förderleistung ca. 30 Ltr./Min.
– 3 x Preisrechner Fabr. K+S Typ VC 2 Protokoll Kienzle
– 2 x LCD-Display 6-stellig mit Hintergrundbeleuchtung
– Mit Parallelabgabe
– Verzinktes Gehäuse und Behangbleche
– 1 x Zapfventil DN 25 mit Automatik
– 2 x Zapfventil EDST DN 16 mit Automatik
– 1 x Zapfschlauch DN 21 Länge 4,0 Mtr.
– 2 x Heizschlauch DN 16 Adblue Länge 4,0 Mtr.
– 1 x Hydraulik Fabr. Bennett
– Ohne Kreiselpumpe EDST
– 1 x Zweikanal-Impulsgeber Fabr. Eltomatic
– Impulsschnittstelle für Tankautomaten
– Isolierung 15 mm
– Heizlüfter
– Motorschutzschalter
– Bodenwanne
– Wellrohre Länge 280 mm
– Federmast pro Seite
– 4-fach LCD-Anzeige 6-stellig mit Hintergrundbeleuchtung Preisrechner VC 2
– Schalter für Notbetrieb
Spezifikationen Automat TA-200
Grundausstattung:
– 5 Zapfpunkt-Anschlüsse Mischprotokoll
– Diesel AdBlue Abgabe parallel
– Belegdrucker Thermopapier
– Grafikdisplay
– kapazitive Tastatur
– RFID Leser (RFID Karten werden auch für Waag Systeme usw. im Betrieb verwendet)
– Verwaltung von 500 Ausweisen
– PC-Schnittstelle (universal)
– Kommunikationsprogramm zur Datenübertragung
– Datenspeicher für 1000 Tankungen
– elektronisches Journal
– Gehäuse aus beschichtetem Edelstahl
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
TUBEForce AG