Neue Ölversorgung für Mabiwin Stans

Neue Ölversorgung – Höchste Sicherheitsstandards

Dieser Bericht beschreibt die Implementierung einer neuen, hochmodernen Ölversorgung, die den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und mehrere Brenner zuverlässig mit Brennstoff versorgt. Das System wurde entwickelt, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu maximieren.

Kernmerkmale:

Redundante Pumpen:

Das Herzstück des Systems bilden zwei leistungsstarke Ölpumpen. Diese Redundanz stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls einer Pumpe die zweite sofort einspringt und die kontinuierliche Ölversorgung gewährleistet. Dies eliminiert potenzielle Unterbrechungen im Betrieb und schützt vor kostspieligen Ausfallzeiten.


Integrierter Tagestank:

Ein großzügig dimensionierter Tagestank ist in das System integriert. Dieser Tank speichert eine ausreichende Menge an Öl, um den täglichen Bedarf der angeschlossenen Brenner zu decken. Dies minimiert die Notwendigkeit für häufige Nachfüllungen und trägt zur Effizienz bei.


Überwachungssystem:

Ein fortschrittliches Überwachungssystem überwacht permanent den Betriebszustand der Pumpen, den Füllstand des Tagestanks und den Öldruck. Anomalien werden sofort erkannt und gemeldet, was frühzeitige Interventionen ermöglicht und potenzielle Probleme verhindert.


Sicherheitsventile und Absperrvorrichtungen:

Mehrere Sicherheitsventile und Absperrvorrichtungen sind strategisch im System platziert, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten und das Risiko von Leckagen oder Überdruck zu minimieren. Diese Komponenten sind regelmässig auf ihre Funktionalität geprüft.

Materialauswahl:

Hochwertige und korrosionsbeständige Materialien wurden für alle Komponenten verwendet, um eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Vorteile:

Höchste Betriebssicherheit:

Die redundante Pumpenkonfiguration und das umfassende Überwachungssystem gewährleisten eine nahezu unterbrechungsfreie Ölversorgung.
Minimierung von Ausfallzeiten: Schnelle Reaktionszeiten auf potenzielle Probleme minimieren die Ausfallzeiten und halten die Betriebskosten niedrig.
Effizientes Betriebsmanagement: Der Tagestank reduziert den Bedarf an häufigen Nachfüllungen und optimiert den Arbeitsablauf.


Erhöhte Sicherheit:

Die Sicherheitsventile und Absperrvorrichtungen minimieren das Risiko von Unfällen und Umweltschäden.

Fazit:

Die neue Ölversorgung stellt einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit dar. Durch die Kombination aus redundanten Komponenten, fortschrittlicher Überwachung und hochwertigen Materialien bietet das System eine optimale Lösung für die zuverlässige Versorgung mehrerer Brenner mit Brennstoff.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest